Um unsere gemeinnützige und kostenlose Präventionsarbeit in Kindergärten, Schulen und Weiterbildungseinrichtungen sowie die Nachsorgeunterstützung für Kinder, Jugendliche und Ihre Familien durchzuführen, brauchen wir Menschen und Unternehmen, die uns finanziell unterstützen.
Als regionaler Versicherer mit öffentlichem Auftrag liegt die Prävention von Schäden der Provinzial besonders am Herzen. Gerade wenn es um die schwächsten Verkehrsteilnehmer geht, ist ein engagierter Einsatz für die Sicherheit besonders wichtig. Mit starken Netzwerkpartnern, wie der Kinderneurologiehilfe, gelingt es, wichtige Botschaften zu vermitteln. Denn das Wissen über Schutzmöglichkeiten und deren richtigen Anwendung hilft nachweislich, schwere Kopfverletzungen zu vermeiden.
Bereits seit der Gründung des Präventionstisches Münster im Jahr 2005 ist die Provinzial aktiver Partner an der Seite der Kinderneurologiehilfe Münster e.V. Im Fokus der Präventionsarbeit steht die Sensibilisierung für das Tragen effektiver Schutzkleidung, bestehend aus Fahrradhelm und sichtbarer Kleidung bei Dunkelheit. Mit der Förderung von Aktionstagen an Schulen gelingt – in Kooperation mit den Schulen und weiteren Partnern (wie z.B. Polizei, Verkehrswacht und Dekra) – ein wirksamer Schulterschluss.
Kooperation von Präventionstisch und Provinzial
Die bereits seit dem Jahr 2005 währende Zusammenarbeit zwischen der Kinderneurologiehilfe und der Provinzial im Präventionstisch Münster wurde durch eine Kooperationsvereinbarung weiter verfestigt. Ziele beider Partner sind:
„Ich unterstütze gerne die wertvolle Arbeit der Kinderneurologiehilfe mit meiner Schirmherrschaft, da sie schon seit Jahren eine starke und beständige Stütze für Kinder, Jugendliche und ihre Familien ist, die von erworbenen Hirnschäden betroffen sind.“
„In enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen kann die Kinderneurologie-Hilfe effektiv und gezielt dabei helfen, dass jedes Kind die bestmögliche Förderung und Unterstützung auf dem Weg in den Alltag, nach einer Hirnverletzung erhält. Somit ist sie mit ihrem umfangreichen Netzwerk ein unverzichtbarer Baustein bei der Hilfe für betroffene Familien. Neben der direkten Unterstützung liegt ein weiterer Schwerpunkt der Kinderneurologiehilfe in der Präventionsarbeit. Durch Aufklärung und praxisnahe Maßnahmen in Kitas, Schulen und Stadtteilen möchte die KNH auch bundesweit dazu beitragen, dass Hirnschäden vermieden werden und Kinder ein gesundes, unbeschwertes Leben führen können.“
herzliche Grüße
Maria Lewe
Kinderneurologiehilfe: Unsere Unterstützung nach erworbenen Kopf- und Hirnverletzungen
Täglich verunglücken zahlreiche Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr, im häuslichen Bereich und bei unterschiedlichen Freizeitbeschäftigungen. Häufig erleiden sie dabei Kopfverletzungen mit einem Schädel-Hirn-Trauma (SHT).
Kinderneurologiehilfe Münster e.V. | © 2024